Rat und Tat Zentrum für Schwule und Lesben e.V.
Theodor-Körner-Straße 1, 28203 Bremen
Parkmöglichkeit:
Parkhaus Ostertor / Kulturmeile
Osterdeich 2, 28203 Bremen
www.brepark.de
Wer über die Neuigkeiten auf unserer Homepage informiert werden möchte, der möge sich bitte bei uns über das Kontaktformular melden.
Dann gibt es die E-Mails von der Gruppe ANS ANDERE UFER ?!
Du möchtest nicht bist zum nächsten Gruppentreffen warten, kein Problem - du kannst auch vorher mit uns sprechen. Ein Gespräch kann bei dir zu Hause, in einem Café, bei einem ruhigen Spaziergang oder sonst irgendwo stattfinden. Melde dich einfach - den ersten Schritt musst du machen . . .
Liebe Leser,
durch persönliche Erfahrun-gen haben wir gemerkt, dass es sehr viele „Spät-Outler“ gibt. Wir, das sind im Jahr 2014 Ingo, Jürgen, Martin und ich. Nach wie vor sind wir uns alle einig, dass es auch heutzutage eine Gruppe wie die ANS ANDERE UFER ?! bedarf. Mindestens einmal im Monat findet ein Hilfe-suchender zu uns – sei es per E-Mail, Telefon oder durch direktes Erscheinen zum Gruppentreffen. Beratung und Unterstützung ist dem zukünftigen „Outler“ gewiss.
Doch nun zu mir, damit man weiß, mit wem man es eigentlich zu tun hat.
Hier meine Eckdaten:
Es gäbe viel über mich zu sagen. Vieles kann man in den Berichten auf unserer Homepage nachlesen. Mein Outing verlief "holterdie-polter". Die ersten beiden Jahre nach dem Outing mit 48 Jahren waren in Bezug auf meine Familie sehr schwierig, bis hin zu einem Jahr vollkommener Funk-stille. All das ist mittlerweile Vergangenheit. Wir können nun alle miteinander gut umgehen. Auf unseren Feiern treffen nun unsere Frauen, Kinder, Mütter, Geschwister und deren Familien zusammen mit unseren schwulen Freun-den. Vor neun Jahren wäre das noch undenkbar ge-wesen. Erwähnenswert ist noch, dass mein Partner sehr gut mit meiner Frau auskommt und ich um-gekehrt sehr gut mit der Frau meines Partners. Aber, bis dahin war es ein langer Weg.
Es war ein Weg auf dem mich viele neu kennen gelernte Menschen begleitet und mir durch Gespräche geholfen haben, wie z.B. die damalige Selbsthilfegruppe „Schwule Väter Bremen“. Wann immer es mir möglich ist, möchte ich diese positive Erfahrung weiter geben. Unsere Wohnung stand schon immer für jeden offen, wenn Hilfe oder unser Gespräch gewünscht wurde. Das soll und wird auch in Zukunft so bleiben.
Für mich ist wichtig, dass sich jeder in der Gruppe wohl fühlt. Das soll durch den Austausch von Erfahrungen passieren – nicht nur negative. Neben ernsthaften Gesprächen wird auch viel gelacht. Das eine schließt das andere nicht aus – alles zu seiner Zeit.
Ich freue mich auf viele neue Gesichter in unserer Gruppe.
Norbert
Erstellt im Oktober 2014
Das erste Hereingehen ins Rat + Tat Zentrum Bremen Eingang Café Kwer ist für viele ungeoutete Schwule, egal ob unter 30 oder über 50 Jahre alt, eine große
Hemmschwelle. Viele laufen dann um den Block herum, schauen hinein, ob dort auch nichts Schlimmes passiert – und manche entscheiden sich dann doch leider wieder nach Hause zu gehen, statt hinein
;-)
Mit dem Coming-In-Service habt ihr die Möglichkeit, euch mit jemandem aus der Gruppe „ANS ANDERE UFER ?!“ außerhalb zu treffen, und
euch dann mit diesem, bevor ihr dann gemeinsam ins Rat + Tat Zentrum geht, zu unterhalten. So könnt ihr etwas über die Gruppe „ANS ANDERE UFER ?!“ aus direkter Hand erfahren –
auch wenn ihr euch nicht traut, sofort ins Rat + Tat Zentrum zu kommen. Die Ansprechpartner und deren Telefonnummern stehen weiter unten. Traut euch.
Ihr könnt euch einfach kurz unter ans-andere-ufer@t-online.de melden, dann machen wir per eMail etwas aus.
Bis bald im Rat + Tat Zentrum Bremen